Die Kraft der Sonne wird genutzt, um den Energieverbrauch zu minimieren und die Be-triebskosten zu senken.

Die Kraft der Sonne wird genutzt, um den Energieverbrauch zu minimieren und die Be-triebskosten zu senken. (Foto: © Reflexa)

Innovativer Sonnenschutz mit Solarantrieben

FoWi - Aktuell

Juni 2025

Ob Rollladen, Raffstore, Fenstermarkise oder der Schrägverschattung – bei Reflexa können viele Produkte mit Solarabtrieb ausgestattet werden.

Dazu wird die Kraft der Sonne genutzt, um den Energieverbrauch zu minimieren und die Betriebskosten zu senken. Mit automatisierten Funktionen, die sich an wechselnde Wetterbedingungen anpassen, setzt Reflexa auf zukunftsfähige Lösungen. Solargestützter Sonnenschutz ist eine praktische und nachhaltige Möglichkeit, den Wohnkomfort zu verbessern und gleichzeitig umweltbewusst zu handeln.

Nicht auf externe Stromquellen angewiesen

Das Solarpanel mit 12V-Antrieb mit integriertem Akku kann sowohl auf der Blende als auch auf der Wand mit Hilfe einer Wandhalterung befestigt werden. Der Akku ist im Motor verbaut und bildet mit diesem eine Einheit. In Verbindung mit dem Solarpanel arbeitet der Akku-Motor autark. Das Solarpanel versorgt den Motor selbstständig mit der notwendigen Energie.

Dadurch sind diese Systeme nicht auf externe Stromquellen oder aufwendige Verkabelungen angewiesen, was sie ideal für abgelegene oder schwer zugängliche Orte macht. Sogar bei einem Stromausfall lässt sich der Sonnenschutz problemlos bedienen.

Erhältlich ist der Solarantrieb aktuell für den Schrägverschattungsrollladen AsyRoll, die Vorbaurollläden sowie alle Raffstoren. Seit April sind zusätzlich der Schräg-Raffstore AsyFlex und die Senkrechtmarkise FenMa für Fenster mit Solarantrieb erhältlich.


Weitere Informationen: reflexa.de