Foto: © Messe München
FASSADE - Aktuell | Mai 2025
Führungswechsel bei der BAU
Cornelia Lutz wird Senior Director Exhibitions und Projektleiterin der BAU – Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme – in München.
Seit dem 1. April 2025 verantwortet Tobias Pfoh das Deutschland-Geschäft der Dovista Gruppe. (Foto: © Weru)
April 2025
Seit dem 1. April 2025 verantwortet Tobias Pfoh das Deutschland-Geschäft der Dovista Gruppe. Als Vice President Commercial Germany ist Pfoh zuständig für das gesamte in Deutschland vertriebene Produktsortiment, darunter die Marken Weru und Dobroplast.
Der erfahrene Vertriebs- und Branchenprofi bringt langjährige Expertise aus der Sanitär- und Bauelementeindustrie mit. In den letzten Jahren war er in leitenden Vertriebsfunktionen bei namhaften Unternehmen wie Villeroy & Boch und Duravit tätig. Dort zeigte er ein besonderes Gespür für Produkte mit hohem Individualisierungsgrad, starke Markenführung und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Fachhandel ebenso wie Digitalisierung von Vertriebskanälen. Seine Karriere begann Pfoh bei Würth – eine Station, die seine Nähe zum Handwerk bis heute prägt.
"Ich liebe Handwerk, ich komme vom Handwerk", erklärt Tobias Pfoh. Und das ist nicht nur ein Lippenbekenntnis – es ist Haltung. Direkt nach seinem Amtsantritt hat er sich digital klar zur Marke positioniert: Mit dem jüngst gestarteten Instagram-Account @weru_tobias_pfoh rückt er sich bewusst in die Nähe von Weru und versteht sich sichtbar als Ambassador der Marke – offen, authentisch und dialogorientiert.
Einer seiner ersten Schritte im neuen Verantwortungsbereich: persönliche Besuche bei Fachpartnern und Händlern, um direkte Rückmeldungen aufzunehmen und den Dialog vor Ort zu stärken.
Pfoh steht für Verlässlichkeit, kurze Wege und echtes Interesse an nachhaltiger Zusammenarbeit – Werte, die auch das Fundament der Dovista Marken in Deutschland bilden. Dabei liegt ihm insbesondere die Stärkung der Teamkultur und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten am Herzen – denn für Pfoh ist Unternehmenskultur keine Floskel, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor.
Seine Erfahrungen aus dem Sanitärmarkt, insbesondere im Umgang mit modularen Produktlösungen, Designanspruch und Endkundenberatung, bringen wichtige Impulse in das Fenster- und Türengeschäft. Synergien sieht er besonders in Themen wie digitalem Beratungsprozess, Markenpositionierung, Kanalstrukturierung und der Integration von Serviceangeboten.
Die Dovista Gruppe setzt mit dieser Personalie bewusst auf Nähe zum Markt, Branchenkompetenz und Hands-on-Mentalität. Mit über 6.500 Mitarbeitenden in Europa und Marken wie Weru, EgoKiefer (Schweiz) und Dobroplast hat sich der dänische Konzern eine führende Rolle im Segment Fenster und Außentüren erarbeitet. Deutschland spielt dabei als einer der zentralen Märkte eine Schlüsselrolle.
Dovista geht mit Tobias Pfoh in die Offensive – und bringt Vertriebskraft, Strategie und Produktoffensive in Einklang. Mit dem neuen Verantwortlichen für das Deutschlandgeschäft setzt die Gruppe auf Marktpräsenz, kurze Wege und echte Macherqualitäten. Pfoh bringt das richtige Gespür für Fachhandel, Markenführung und strategischen Vertrieb – genau zur richtigen Zeit.
Im Rücken: ein starkes Markenportfolio – allen voran Weru mit den neuen Fenstersystemen Impreo und Calido. Sie stehen für Energieeffizienz, modernes Design und smarte Technik – und markieren den nächsten Schritt in der Sortimentsentwicklung.
Dovista gibt damit nicht nur ein Bekenntnis zum deutschen Markt ab, sondern sendet ein Signal an alle Partner: Wir wollen gemeinsam wachsen – mit starken Produkten, klarer Kommunikation und echtem Engagement vor Ort.
Weitere Informationen: www.dovista.com
www.weru.com
Kommentar schreiben