Foto: © NaturinForm GmbH
FASSADE - Aktuell | April 2025
Naturinform trauert um Jürgen Wilkes
Der deutsche WPC-Spezialist Naturinform verliert mit Jürgen Wilkes einen geschätzten Außendienstmitarbeiter.
Die neue Balkonmarkise wurde für ihr fortschrittliches Klemmsystem und die grazile Form ausgezeichnet und erhielt 99 von 100 möglichen Punkten. (Foto: © Markilux)
August 2024
Formschönes Design, fortschrittliche Technik und langlebige Materialien spielen bei Markilux eine zentrale Rolle. Als Ergebnis darf sich der Markisenhersteller über international anerkannte Designpreise freuen.
Eine besondere Auszeichnung erhielt jüngst die neue Balkonmarkise Markilux 900. Sie ist mit Gelenkarmen sowie einer grazilen Vollkassette ausgestattet und lässt sich über zwei Klemmsäulen leicht installieren und ebenso leicht wieder zurückbauen.
Zudem spendet sie bereits bei geringer Neigung und gleichzeitig freier Sicht nach draußen reichlich Schatten. Für die gelungene Kombination aus ansprechender Form und montagefreundlicher, komfortabler Technik erhielt das Modell den "Red Dot: Best of the Best" in der Kategorie: "Product Design".
Es ist die höchste Auszeichnung des Gütesiegels. Hiermit qualifizierte sich die Markise als Produkt mit wegweisendem Design und herausragender Qualität. So vergab die Jury 99 von maximal 100 "Red Winner Points".
"Das ist ein unglaublich tolles Ergebnis für Markilux. Denn nur die besten Produkte in jeder Kategorie erhalten dieses Qualitätslabel des weltweit größten Design-Wettbewerbs", freut sich Michael Gerling, Geschäftsführer für Technik und Produktion.
Es zeigt, dass es sich lohnt, Markisen von Jahr zu Jahr immer wieder mit neuen überraschenden Funktionen auszustatten und ihnen zugleich eine attraktive Optik zu schenken. So wie dies bei der Markilux 900 der Fall ist. Denn die Balkonmarkise ist in ihrer Machart ganz neu am Markt. Den begehrten Designpreis darf das Entwicklerteam von Markilux Ende Juni im "Aalto-Theater" in Essen entgegennehmen.
Weitere Informationen: markilux.com
Kommentar schreiben