Foto: © Bundesverband GebäudeGrün
FASSADE - Aktuell | April 2025
Jetzt zum BuGG-Fachkongress anmelden
Die nachträgliche Begrünung von Gebäuden steht am 6. und 7. Mai 2025 beim BuGG-Fachkongress "Bestandsgebäudegrün" im Mittelpunkt.
Die Fachveranstaltung "Glas trifft Fester und Fassade" sollte eigentlich schon im Jahr 2020 stattfinden. Sie bietet Vertreter:innen aus der Fenster- und aus der Fassadenbranche ein breites Info-Programm zu den Leistungsmerkmalen von Glasprodukten und ihre Einsatzmöglichkeiten sowie darüber hinaus gehende Themen. (Foto: © Hunsrücker Glasveredelung Wagner)
August 2023
Am 21. September 2023 findet die ursprünglich für 2020 geplante Fachveranstaltung "Glas trifft Fenster und Fassade" der Hunsrücker Glasveredelung Wagener GmbH & Co. KG statt.
Die Hunsrücker Glasveredelung Wagener mit Sitz in in Kirchberg (Hunsrück) steht – als Teil der Arnold Glas Unternehmensgruppe – für jahrzehntelange Erfahrung mit anspruchsvollen Glasanwendungen im Bauwesen sowie konstruktiven Glasbau. Als Mitglied der Isolar Gemeinschaft verstehen sich das Unternehmen als Problemlöser und Partner für Architekten, Fassadenplaner, Metallbauer und Fensterbaubetriebe.
Der ständige Dialog mit den Kunden hinsichtlich ihrer Bedürfnisse und Anforderungen ist dabei die Basis für des Erfolges. So erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Informationsveranstaltung am 21. September neben den qualifizierten Fachvorträgen auch die Möglichkeit, zu individuellen Gesprächen mit den Ingenieuren und Fachberatern des erfolgreichen Glasspezialisten.
Termin der Veranstaltung:
Donnerstag, 21. September 2023; 08.00 - 17.00 Uhr
Ort: Werksbesichtigung:
Hunsrücker Glasveredelung
Wagener GmbH & Co. KG
Otto-Hahn-Straße 1
55481 Kirchberg/Hunsrück
Fachvorträge:
Stadthalle Kirchberg
Gartenstraße 1
55481 Kirchberg/Hunsrück
Anmeldung unter: https://shop.isolar.de/
Anmeldeschluss: 1. September.2023
Teilnahmegebühr:
Regulär: 49 Euro/Person (inkl. Mwst.)
Studenten: 29 Euro/Person (inkl. Mwst.)
(Die Vorlage des Studentenausweises ist nötig. Anerkannt werden Vollzeitstudenten)
Die Teilnahmegebühr schließt die Tagungsunterlagen, den Mittagsimbiss, die Getränke in den Pausen sowie die Teilnahme an den Fachvorträgen mit ein. Den Teilnehmern wird ein Teilnehmerzertifikat erteilt. Stornierung: Bei Stornierung erfolgt keine Rückerstattung.
Kontakt:
Hunsrücker Glasveredelung
Wagener GmbH & Co. KG
Otto-Hahn-Straße 1
55481 Kirchberg/Hunsrück
Telefon: +49 6763 9305-112
E-Mail: event@arnold-glas.de
08.00 Uhr
Besichtigung der Produktionsstätten
Hunsrücker Glasveredelung Wagener GmbH & Co.KG
Alutecta GmbH & Co.KG
10.00 Uhr
Begrüßung Stadthalle Kirchberg
10.15 Uhr
Gebäude- und Energiekonzept-Simulation, wirtschaftlich = nachhaltig, Bauen wird billiger
Dipl.-Phys.-Ing. Andreas Lahme VDI, alware GmbH, Ingenieurbüro für Bauphysik und Gebäudesimulation
10.45 Uhr
Glasanwendungen nach DIN 18008 | Glasbauteile als sicherheitsrelevante Bauwerkskomponenten
Dr.-Ing. Mascha Baitinger und Marius Goos (B.Eng.), Contura Ingenieure GmbH
11.00 Uhr
Sonnenschutzglas für Fenster & Fassade
Simon Potts, arcon Flach- und Sicherheitsglas
11.15 Uhr
3D-modellbasierte, objektorientierte Konstruktion in der Fassade
Markus Kramer, IB KRAMER Tragwerksplanung FEM-Berechnungen
11.30 Uhr
Jalousieisolierglas – Intelligentes Sonnenschutzglas
Thomas Lehmann, ifg systems GmbH
11.45 Uhr
Saubere Fassade
Alexander v. Mezynski, EnduroShield
12.00 Uhr
Pause (Vorführung Kugelfall- und Pendelschlag-Prüfaufbau)
13.30 Uhr
Die GLASS ALLIANCE – Kompetenz für den Randverbund von Isolierglas
Thorsten Menzel, ROLLTECH A/S
13.45 Uhr
Balustraden
Raffaela Dolcini, Aluvetro
14.00 Uhr
Aktuelles zu Feuerschutzabschlüssen und "Gemischten Baukörperanschlüssen"
Jochen Kluge, Schüco International KG
14.30 Uhr
Brandschutzglas
Stephan Freudenberg, Arnold Glas
15.00 Uhr
Pause (Vorführung Brandschutzglas)
15.45 Uhr
ORNILUX Vogelschutz
Natalie Ank, Arnold Glas
16.00 Uhr
Sicherheitsfolien
Jochen Regenauer, Kuraray Europe GmbH
16.15 Uhr
Restaurationsglas
Ulrich Huber, SCHOTT AG
16.30 Uhr
Aktuelle politische Wirtschaftsthemen
Landesministerium RLP
17.00 Uhr
After-Work-Party
Kommentar schreiben