Foto: © Bundesverband GebäudeGrün
FASSADE - Aktuell | April 2025
Jetzt zum BuGG-Fachkongress anmelden
Die nachträgliche Begrünung von Gebäuden steht am 6. und 7. Mai 2025 beim BuGG-Fachkongress "Bestandsgebäudegrün" im Mittelpunkt.
(Foto: © Hasit)
September 2023
Mit Experten aus Architektur, Handwerk und Forschung beleuchtet Hasit in seinem Online Format die Themen Dämmung und energetische Sanierung aus unterschiedlichen Perspektiven.
Die energetische Performance von Neu- und Bestandsgebäuden ist zentral, um die Klimaschutzziele der Bundesregierung zu erreichen.Bis 2050 soll der Primärenergiebedarf von Gebäuden um 80 Prozent gegenüber 2008 sinken – so will es der Klimaschutzplan 2050 der Bunderegierung.
Um dies zu erreichen, spielt die energetische Leistungsfähigkeit der Gebäudehülle eine zentrale Rolle. Das Dämmen von Neu- und Bestandsgebäuden steht also täglich auf der Agenda von Architekten und Fachplanern.
Im diesjährigen Hasit Architekten Forum fokussiert der Baustoffhersteller aus Freising daher unter dem Motto "planen.dämmen.sanieren." auf die Themen Dämmung und energetische Ertüchtigung in unterschiedlichen Facetten – mit Praxistipps für Planung und Ausführung und konkreten Anwendungsbeispielen. In vier Livestreams möchte das Unternehmen Architekten und Fachplaner in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen und sie inspirieren, neue Wege zu gehen.
• WDVS ohne Mängel – Praxistipps für Architekten und Bauleiter
Armin Waldschmidt, Stuckateur, Baugutachter und Geschäftsführer von con.ex
18. Oktober 2023, 16:30 Uhr
• Klimaneutrale Sanierung denkmalgeschützter Quartiere
Prof. Dr.-Ing. Harald Garrecht, Direktor des Instituts für Werkstoffe im Bauwesen, Universität Stuttgart
09. November 2023, 16:30 Uhr
• Sanierung einer denkmalgeschützten Schule – Planung und Umsetzung
Stephan Krause, HSP architekten ingenieure
21. November 2023, 16:30 Uhr
• Von Grund auf mineralisch – dämmender Unterbodenausgleich mit Schaummörtel
Dr. Thomas Bidner, Bereichsleiter F&E Fixit Gruppe
30. November 2023, 16:30 Uhr
Die ca. 30-minütigen, moderierten Gespräche finden per Livestream statt. Sie sind kostenlos und Teilnehmer haben die Möglichkeit, per Chat mit den Talk-Gästen ins Gespräch zu kommen.
Weitere Informationen: https://www.hasit.de/hasit-akademie/hasit-architekten-forum-2023
Kommentar schreiben