Foto: © Bundesverband GebäudeGrün
FASSADE - Aktuell | April 2025
Jetzt zum BuGG-Fachkongress anmelden
Die nachträgliche Begrünung von Gebäuden steht am 6. und 7. Mai 2025 beim BuGG-Fachkongress "Bestandsgebäudegrün" im Mittelpunkt.
Die Revitalisierung des Gebäudebestands – hier das Bürogebäude "Fritz" in München – bietet riesige Potenziale in puncto Klimaschutz und Nachhaltigkeit. (Foto: © CSMM – architecture matters / Gleb Polovnykov)
September 2023
Ob Sanierung oder Aufwertung bestehender Baukultur: Die Revitalisierung bietet ein riesiges Potenzial auf dem Weg zu klimafreundlichen und CO2-reduzierten Bauweisen.
Doch welche Konzepte und Strategien gibt es? Was ist bei Planung und Realisierung von Revitalisierungen zu beachten? All das und mehr erfahren Interessierte aus Architektur, Bau- und Fassadenbranche am 12. Oktober 2023 ab 13 Uhr im NEXT Studio in Frankfurt.
Als Vortragende mit dabei sind international tätige Experten der Architekturbüros UNStudio, Zaha Hadid Architects und Sauerbruch Hutton, des Planungs- und Beratungsunternehmens CSMM sowie des Ingenieurbüros C4 engineers.
Bestandsimmobilien stellen ein riesiges Ressourcenlager dar und enthalten eine Fülle an gebundenen "grauen" Emissionen – so weisen sie über den gesamten Lebenszyklus betrachtet in der Regel eine deutlich bessere CO2-Bilanz als Neubauten auf.
Dies wiederum bietet oftmals die idealen Voraussetzungen für eine gezielte Sanierung oder Modernisierung ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Im Rahmen der von Martin Prösler (Prösler Kommunikation) moderierten Präsenzveranstaltung in Frankfurt stellen renommierte Architekten und Planer erfolgreiche Revitalisierungsprojekte vor:
- Dipl.-Ing. Architekt Juergen Heinzel, Associate Design Director/Senior Architect bei UNStudio (Amsterdam)
- Dipl.-Ing. Architekt Fabian Hecker, Associate Director bei Zaha Hadid Architects (London)
- Dipl.-Ing. Architektin Vera Hartmann, Partner und Director bei Sauerbruch Hutton (Berlin)
- Dipl.-Ing. Architekt Timo Brehme, Geschäftsführender Gesellschafter und Managing Partner beim Planungs- und Beratungsunternehmen CSMM (München)
- Dipl.-Ing. Boris Peter, Geschäftsführer beim Beratungs- und Ingenieurbüro C4 engineers (Stuttgart)
Im Anschluss an die Vorträge haben die Teilnehmer im NEXT Studio beim Get-together ausreichend Gelegenheit zum Networking in entspannter Atmosphäre. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Informationen... ...und Anmeldung unter: www.next-studio.de
Kommentar schreiben