Foto: © Bundesverband GebäudeGrün
FASSADE - Aktuell | April 2025
Jetzt zum BuGG-Fachkongress anmelden
Die nachträgliche Begrünung von Gebäuden steht am 6. und 7. Mai 2025 beim BuGG-Fachkongress "Bestandsgebäudegrün" im Mittelpunkt.
Hagen Weber (links) und Bernd Schweinberger leiten seit dem 1. Oktober 2023 als Geschäftsführer die Raico Bautechnik GmbH. Beide waren zuvor schon seit Jahren in verantwortungsvollen Positionen im Unternehmen tätig. (Foto: © Raico Bautechnik GmbH)
November 2023
Die Raico Bautechnik GmbH, Gebäudehüllenspezialist mit Hauptsitz in Pfaffenhausen, hat zum 1. Oktober 2023 den Generationswechsel in der Geschäftsführung vollzogen.
Anfang Oktober 2023 haben die bisherigen Geschäftsführer Albert Inninger und Manfred Hebel die Verantwortung in dem international im Bereich innovativer Fassadensysteme und Gebäudehüllen agierenden Unternehmen an die bisherigen Prokuristen Bernd Schweinberger und Hagen Weber übergeben.
"Wir freuen uns, dass zwei hervorragend qualifizierte und erfahrene Führungspersönlichkeiten aus den eigenen Reihen die Geschäftsführung der Raico Bautechnik GmbH übernehmen", erklärt Gesellschafter Alber Inninger.
Bernd Schweinberger ist seit 25 Jahren im Unternehmen und war zuvor Leiter Finanzen und IT. Als Geschäftsführer ist er seit dem 1. Oktober für die Bereiche Finanzen, Personal, IT und After Sales verantwortlich. Hagen Weber ist seit 13 Jahren bei Raico und war zuvor Vertriebsleiter. Als Geschäftsführer ist er nun für die Bereiche Vertrieb, Technik & Entwicklung und Marketing zuständig.
Die beiden bisherigen Geschäftsführer Albert Inninger und Manfred Hebel haben sich zum 1. Oktober aus dem operativen Geschäft zurückgezogen, bleiben dem Unternehmen aber als Repräsentanten verbunden. Als Gründer und Mehrheitsgesellschafter wird Albert Inninger Raico weiterhin begleiten. Manfred Hebel wird das Unternehmen auch künftig aktiv in den verschiedenen Branchenverbänden vertreten.
Ziel der künftigen Geschäftsführung ist nach eigenen Angaben, den erfolgreichen Weg der Raico Bautechnik fortzusetzen. Dabei bauen Schweinberger und Weber auch weiterhin auf vertrauensvolle und langfristige Kundenbeziehungen, die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte und Services und einen kontinuierlichen Auf- und Ausbau der Marktpräsenz im In- und Ausland.
Insbesondere im Bereich der internationalen Märkte sieht die zukünftige Geschäftsführung Wachstumschancen für Raico. Hier hat das Unternehmen mit neuen Vertriebsniederlassungen in Spanien und Nordamerika erst vor kurzem die eigene Präsenz gestärkt. Wachstumspotenzial gibt es auch bei der Weiterentwicklung des Produktportfolios im Bereich nachhaltiges & serielles Bauen, mit hohem Vorfertigungsgrad, wie das jüngste Beispiel der neuen Holz-Aluminium-Elementfassade "Element+ H-I" zeigt.
Weitere Informationen: www.raico.de
Kommentar schreiben