Foto: © Bundesverband GebäudeGrün
FASSADE - Aktuell | April 2025
Jetzt zum BuGG-Fachkongress anmelden
Die nachträgliche Begrünung von Gebäuden steht am 6. und 7. Mai 2025 beim BuGG-Fachkongress "Bestandsgebäudegrün" im Mittelpunkt.
(Foto: © Vössing)
November 2023
Der Tag der Fassade (Mittwoch, 6.12.2023, von 10–17 Uhr) soll als Praxistag zur Weiterbildung für Fachleute (Planer, Energieberater, ausführende und interessierte Handwerker) des Fassadenbaus dienen.
Das Besondere an dieser Veranstaltung des EnergieBauZentrums ist die Kombination aus Theorie und Praxis.
Inhaltlich steht an diesem Tag die Mauerwerkssanierung im Gebäudebestand im Fokus: Anhand aktueller Projektbeispiele werden neue und innovative Lösungen und Materialien vorgestellt, u.a. Ziegel mit integrierter Solarthermie, Wärmedämmverbundsysteme mit keramischen Oberflächen und welche, die sich aufgrund des mineralischen Aufbaus wieder recyceln lassen.
Es werden Alternativen bei der Wärmedämmung dargestellt und im Praxisteil wird erläutert, worauf bei der Ent- und Verfugung zu achten ist. Außerdem wird es abschließend um die Chancen und Risiken der Hydrophobierung gehen – ein Thema, das in Zeiten des Klimawandels immer bedeutender wird. Im Praxisteil wird anhand verschiedener Modelle die Vorgehensweise am Bau demonstriert.
Weitere Informationen: Die Veranstaltung ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerplätze ist eine Anmeldung erforderlich: Tel. 040-35905-822 oder www.energiebauzentrum.de/veranstaltungen
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben