Foto: © Bundesverband GebäudeGrün FASSADE - Aktuell | April 2025 Jetzt zum BuGG-Fachkongress anmelden Die nachträgliche Begrünung von Gebäuden steht am 6. und 7. Mai 2025 beim BuGG-Fachkongress "Bestandsgebäudegrün" im Mittelpunkt.
Foto: © Energie- und Umweltzentrum am Deister FASSADE - Aktuell | März 2025 Aktuelles, Best Practice und Trends zur Gebäude-Luftdichtheit Das 14. Internationale Buildair-Symposium lädt alle, die sich mit Luftdichtheit von Gebäuden beschäftigen, am 16. und 17. Mai 2025 nach Hannover ein.
Foto: © Plastics Europe / Ulrik Eichentopf FASSADE - Aktuell | März 2025 Kronimus wechselt als Geschäftsführer zu VinylPlus Deutschland Dr. Alexander Kronimus wird zum 15. Mai 2025 neuer Geschäftsführer von VinylPlus Deutschland e.V., dem Verband der PVC-Wertschöpfungskette zur nachhaltigen Entwicklung.
Foto: © Renolit Fenster+Glas - Aktuell | April 2025 Renolit konzentriert Standorte in Worms Der Kunststoffverarbeiter Renolit legt die Standorte Worms und Frankenthal am Standort Worms zusammen. In das Standortprojekt investiert das Familienunternehmen rund 130 Millionen Euro.
Foto: © Ake Ngiamsanguan/iStock.com Anzeige Fenster+Glas - Aktuell | April 2025 Sonnenschutzglas: Der neue Standard für energieeffizientes Bauen Steigende Temperaturen und mehr Sonnentage erfordern angepasste Bauweisen. Damit der Komfort nicht auf der Strecke bleibt, sind Fenster und Glasfassaden gefragt, die überhöhte Raumtemperaturen vermeiden, dennoch viel natürliches Licht einlassen.
Foto: © Teckentrup Fenster+Glas - Aktuell | März 2025 Teckentrup bleibt unabhängiges Familienunternehmen Die Teckentrup GmbH & Co. KG, Hersteller von Türen und Toren, dementiert entschieden die jüngsten Gerüchte über eine mögliche Übernahme durch die Arbonia AG oder andere Interessenten.
Foto: © VDS RTS Magazin - Aktuell | April 2025 25 Jahre Verband Deutscher Sonnenschutzreiniger 25 Jahre Kompetenz: Das war der Slogan des VDS auf der R+T in Stuttgart. Im Jahr 1999 haben sich eine handvoll Pioniere zusammengetan, um einen Verband für die professionelle Reinigung von Sonnenschutz zu gründen.
Foto: © MHZ RTS Magazin - Aktuell | März 2025 Expertentalk im Bau-Podcast Die Welt rund um das Thema Bauen ist facettenreich wie herausfordernd. Nicht nur private Bauherren stehen häufig vor Entscheidungen und Problematiken, auch Handwerker finden sich oft in kniffligen Situationen wieder.
Foto: © Selve RTS Magazin - Aktuell | März 2025 Selve: Verstärkung für das Vertriebsteam Mario Gadiel berät und betreut Selve-Fachkunden. In seinem Verkaufsgebiet, das neben Teilen von NRW ebenso das südliche Niedersachsen sowie Nordhessen umfasst, profitiert der 47-Jährige vor allem von seiner jahrelangen technischen Erfahrung.
Foto: © Markilux FoWi - Aktuell | April 2025 Markilux 900: Schatten für kleine Outdoorräume Sonnenschutz im Designformat für Balkone oder kleine Terrassen - so lautet das Motto des Markisenmodells Markilux 900. Vor einem Jahr kam der Schattenspender auf den Markt, um Mieter und Vermieter von sich zu überzeugen.
Foto: © BeluSol FoWi - Aktuell | März 2025 Mehr als Schatten: Markisen mit Photovoltaik Markisen dienen seit Jahrzehnten als effektiver Sonnenschutz für Terrassen und Balkone. Doch in Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten gewinnen innovative Lösungen an Bedeutung, die den Nutzen traditioneller Markisen erweitern.
Foto: © Glatz FoWi - Aktuell | März 2025 Glatz AG stellt neuen Firmensitz fertig Im Herzen von Frauenfeld hat die Glatz AG einen neuen Firmensitz erbaut, der mehr als nur eine Produktionsstätte ist: Es ist ein Treffpunkt für Kreativität und Kooperation.
Foto: © Bundesverband GebäudeGrün Januar 2024 BuGG-Fachkongress "Biodiversität Gebäudegrün" in Düsseldorf Der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) plant den Fachkongress "Biodiversität Gebäudegrün" am 24. und 25. April 2024 in Düsseldorf als Tagungsveranstaltung mit begleitender Fachausstellung.
Foto: © Alanod GmbH & Co. KG Januar 2024 Alanod verstärkt Management mit strategischer Neubesetzung Mit der Einstellung von Milan W. Krumbe stellt sich Alanod, Spezialist für Hightech-Oberflächen auf Aluminium und Bandmetallen, für die Zukunft auf.
Foto: © DGNB e.V. Januar 2024 Digitaler DGNB Jahreskongress 2024 Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. veranstaltet am 27. und 28. Februar 2024 zum dritten Mal ihren digitalen Jahreskongress.
Foto: © DAA GmbH Januar 2024 Gebäudesanierung: schwieriges Umfeld, geringe Dynamik Im zweiten Halbjahr des von Energiediskussionen geprägten Jahres 2023 zeigt der DAA DämmIndex ein insgesamt geringes Interesse an Sanierungstätigkeiten.
Foto: © Hasit Januar 2024 Hasit Bauexperten Forum 2024: Wissen worauf es ankommt Sechs Termine, sechs außergewöhnliche Locations: Die Veranstaltungsreihe Hasit Bauexperten Forum geht im Februar 2024 in die nächste Runde. Ergänzt wird das bewährte Format durch eine informative Hausmesse.
Foto: © James Hardie Europe GmbH Januar 2024 James Hardie lädt zur Trainingsveranstaltung Gemeinsam mit Paslode lädt James Hardie am 18. und 19. Januar 2024 erstmals zu den Hardie Training Days in Bad Grund ein. Die Veranstalter versprechen jede Menge praktische Tipps und Tricks für die moderne Fassadengestaltung am Beispiel der Hardie Produktfamilie.
Foto: © Syspro / Jörn Wolter Januar 2024 Aufschwung und Transformation brauchen Investition Deutschlands derzeitige Baukrise ist das Ergebnis einer dramatisch gesunkenen Investitionstätigkeit. Dr. Thomas Kranzler, Geschäftsführer der Syspro-Gruppe Betonbauteile beschreibt die wirtschaftlichen und klimapolitischen Aufgaben für 2024.
Foto: © Sentinel Haus Institut Januar 2024 Sicherheit durch Zertifizierung der Sentinel Produktdatenbank Kreislauffähigkeit, Zirkularität, KfW-geförderte Projekte sowie gesünderes Bauen und Wohnen brauchen verlässliche Daten. Die Sentinel Produktdatenbank wurde jetzt nach eigenen Angaben als erstes und bislang einziges Angebot am Markt unabhängig geprüft.
Foto: © Messe München GmbH Januar 2024 digitalBAU 2024: Konnektivität für den gesamten Bauwerkslebenszyklus Die Vorbereitungen für die digitalBAU 2024 laufen auf Hochtouren. Die Fachmesse thematisiert den Wandel der Bauwirtschaft hin zu einer digitalen, vernetzten und zukunftsweisenden Schlüsselbranche für Deutschland, Europa und weltweit.