Erwilo-Pergola: Großzügig, windstabil, flexibel
Die Pergola 690/691 von Erwilo ist optisch ein Highlight und ermöglicht immer ein angenehmes und geschütztes Ambiente für alle, die gerne draußen sind.
Für die Montage werden lediglich zwei Personen benötigt. Die einzelnen Modelle können als Alternative zu Aluminium-Glasdächern angeboten werden, falls zum Beispiel keine Baugenehmigung für den gewünschten Wintergarten erteilt wird.
Das Erwilo System kann nämlich nicht nur als Sonnen-, sondern auch als Regenschutz genutzt werden und eignet sich somit unter anderem perfekt für den Gastronomie-Bereich.
Trockenes Outdoor Feeling garantiert
Foto: © ErwiloDurch den Einsatz rechteckiger Träger und Pfosten kann die Pergola auf Wunsch sowohl seitlich, als auch stirnseitig durch eine Zip-Senkrechtverschattung gegen blendendes Licht bei tiefstehender Sonne erweitert werden. Speziell für die Pergola hat Erwilo einen wasserdichten Acryl-Stoff in der Kollektion, der nach unten mit textiler Baumwolloptik eine gemütliche und wohnliche Atmosphäre bietet.
Auftreffendes Regenwasser wird im ausgefahrenen Zustand über eine in die Seitenführung integrierte Gummilippe nach vorne geleitet. Eine variable Tuchbefestigung gleicht auch unebenes Mauerwerk aus. Das Tuch wird bis zu einer Breite von 12 Metern durchgehend geliefert: Dies verhindert den Tuchspalt zwischen den Anlagen, wodurch ein trockenes Outdoor Feeling garantiert ist.
Geräuscharmer Synchronlauf
Optional ist eine in die Tuchtraversen integrierte LED-Beleuchtung erhältlich, deren Helligkeit und Lichtfarbe (Kalt- bis Warmweiß) stufenlos eingestellt werden können. Die Bedienung erfolgt über eine Funkfernbedienung. Ein Schutzdach inklusiver schmaler Seitenblenden aus Aluminium ist optional erhältlich, welches das Tuchpaket im eingefahrenen Zustand vor Witterungseinflüssen schützt.
Der Hochwertige Zahnriemenantrieb garantiert einen absolut geräuscharmen Synchronlauf. Das Sonnen- und Wetterschutzsystem entspricht der Windwiderstandsklasse 3 gemäß DIN EN 13561, der Neigungswinkel ist zwischen 5 bis 21 Grad frei wählbar. Zwei Varianten erlauben eine hohe Flexibilität. Das Modell 690 lässt sich an der Wand befestigen, das Modell 691 ist freistehend konzipiert. Größere Anlagen können einzeln angetrieben und nebeneinander montiert bzw. aufgestellt werden.
www.erwilo.de
Kommentar schreiben