Foto: © Bundesverband GebäudeGrün FASSADE - Aktuell | April 2025 Jetzt zum BuGG-Fachkongress anmelden Die nachträgliche Begrünung von Gebäuden steht am 6. und 7. Mai 2025 beim BuGG-Fachkongress "Bestandsgebäudegrün" im Mittelpunkt.
Foto: © Energie- und Umweltzentrum am Deister FASSADE - Aktuell | März 2025 Aktuelles, Best Practice und Trends zur Gebäude-Luftdichtheit Das 14. Internationale Buildair-Symposium lädt alle, die sich mit Luftdichtheit von Gebäuden beschäftigen, am 16. und 17. Mai 2025 nach Hannover ein.
Foto: © Plastics Europe / Ulrik Eichentopf FASSADE - Aktuell | März 2025 Kronimus wechselt als Geschäftsführer zu VinylPlus Deutschland Dr. Alexander Kronimus wird zum 15. Mai 2025 neuer Geschäftsführer von VinylPlus Deutschland e.V., dem Verband der PVC-Wertschöpfungskette zur nachhaltigen Entwicklung.
Foto: © Renolit Fenster+Glas - Aktuell | April 2025 Renolit konzentriert Standorte in Worms Der Kunststoffverarbeiter Renolit legt die Standorte Worms und Frankenthal am Standort Worms zusammen. In das Standortprojekt investiert das Familienunternehmen rund 130 Millionen Euro.
Foto: © Ake Ngiamsanguan/iStock.com Anzeige Fenster+Glas - Aktuell | April 2025 Sonnenschutzglas: Der neue Standard für energieeffizientes Bauen Steigende Temperaturen und mehr Sonnentage erfordern angepasste Bauweisen. Damit der Komfort nicht auf der Strecke bleibt, sind Fenster und Glasfassaden gefragt, die überhöhte Raumtemperaturen vermeiden, dennoch viel natürliches Licht einlassen.
Foto: © Teckentrup Fenster+Glas - Aktuell | März 2025 Teckentrup bleibt unabhängiges Familienunternehmen Die Teckentrup GmbH & Co. KG, Hersteller von Türen und Toren, dementiert entschieden die jüngsten Gerüchte über eine mögliche Übernahme durch die Arbonia AG oder andere Interessenten.
Foto: © VDS RTS Magazin - Aktuell | April 2025 25 Jahre Verband Deutscher Sonnenschutzreiniger 25 Jahre Kompetenz: Das war der Slogan des VDS auf der R+T in Stuttgart. Im Jahr 1999 haben sich eine handvoll Pioniere zusammengetan, um einen Verband für die professionelle Reinigung von Sonnenschutz zu gründen.
Foto: © MHZ RTS Magazin - Aktuell | März 2025 Expertentalk im Bau-Podcast Die Welt rund um das Thema Bauen ist facettenreich wie herausfordernd. Nicht nur private Bauherren stehen häufig vor Entscheidungen und Problematiken, auch Handwerker finden sich oft in kniffligen Situationen wieder.
Foto: © Selve RTS Magazin - Aktuell | März 2025 Selve: Verstärkung für das Vertriebsteam Mario Gadiel berät und betreut Selve-Fachkunden. In seinem Verkaufsgebiet, das neben Teilen von NRW ebenso das südliche Niedersachsen sowie Nordhessen umfasst, profitiert der 47-Jährige vor allem von seiner jahrelangen technischen Erfahrung.
Foto: © Markilux FoWi - Aktuell | April 2025 Markilux 900: Schatten für kleine Outdoorräume Sonnenschutz im Designformat für Balkone oder kleine Terrassen - so lautet das Motto des Markisenmodells Markilux 900. Vor einem Jahr kam der Schattenspender auf den Markt, um Mieter und Vermieter von sich zu überzeugen.
Foto: © BeluSol FoWi - Aktuell | März 2025 Mehr als Schatten: Markisen mit Photovoltaik Markisen dienen seit Jahrzehnten als effektiver Sonnenschutz für Terrassen und Balkone. Doch in Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten gewinnen innovative Lösungen an Bedeutung, die den Nutzen traditioneller Markisen erweitern.
Foto: © Glatz FoWi - Aktuell | März 2025 Glatz AG stellt neuen Firmensitz fertig Im Herzen von Frauenfeld hat die Glatz AG einen neuen Firmensitz erbaut, der mehr als nur eine Produktionsstätte ist: Es ist ein Treffpunkt für Kreativität und Kooperation.
Foto: © Roto Fenster- und Türtechnologie Oktober 2024 So schieben Sie der Einbruchgefahr einen Riegel vor Die Tage werden kürzer, die Dunkelheit immer länger - der Herbst bricht ein, mit den Tipps rund um Einbruchsicherung und Finanzierungstipps des Verband Fenster + Fassaden (VFF) jedoch kein Einbrecher bei Ihnen.
Foto: © Rodenberg September 2024 Mit der Haustür das Eigenheim aufwerten Haustüren sind die sprichwörtliche Visitenkarte des Hauses. Sie sollen einladend und repräsentativ, schön und stilvoll sein. Neben einem schicken Äußeren werden zugleich hohe Anforderungen an Sicherheit und Komfort gestellt.
Foto: © Fieger Lamellenfenster GmbH August 2024 Lamellenfenster: Smarte Lösung für frische Luft und Energieeffizienz Angesichts steigender Energiepreise und eines wachsenden Umweltbewusstseins setzen immer mehr Privathaushalte und Unternehmen auf innovative Fensterlösungen, um sowohl Kosten zu senken als auch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Foto: © BVRS August 2024 Das Zuhause intelligent vernetzen Wäre es nicht schön, wenn sich nach einem anstrengenden, regnerischen Tag die Haus- oder Wohnungstür ohne Schlüsselsuche öffnet: Die Beleuchtung geht an, die Lieblingsmusik ertönt und aus der Küche duftet frischer Kaffee? Das ist keine Zukunftsvision.
Foto: © BVRS Juli 2024 Mit Sonnenschutz das Zuhause aufwerten Oft zeigt sich beim ersten Praxistest: Nicht alles, was gut aussieht, funktioniert auch gut. Ganz anders, wenn Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Fachbetriebe (R+S-Fachbetriebe) einen hochwertigen Designer-Sonnenschutz individuell anfertigen.
Foto: © Hilzinger Juli 2024 Start in die Zukunft: Mit einer Ausbildung im Fensterbau Fenster werden gern als die Augen des Hauses bezeichnet. Zu Recht, denn sie prägen nicht nur das Aussehen von Gebäuden, sondern sind als Mittler zwischen Innen- und Außenwelt zentraler Teil der Gebäudehülle.
Foto: © BVRS Juni 2024 Tipps für erholsamen Schlaf im Sommer Heiße Sommertage werden besonders für Menschen mit Vorerkrankungen und Ältere zur Belastung. In überheizten Räumen ausreichend gesunden Schlaf zu finden, ist für viele Menschen unmöglich.
Foto: © Velux Juni 2024 Hitzeschutz beginnt unter dem Dach – Energiesparen auch Die Kraft der Sonne nutzen, doch sich gleichzeitig vor ihr schützen. Das gilt für unsere eigenen vier Wände nicht zuletzt im Dachgeschoss. Wie sich Energiegewinn und Hitzeschutz unter’m Dach bequem kombinieren lassen, erklärt der VFF.
Foto: © Hilzinger Mai 2024 Schallschutz: Gute Fenster für ein ruhiges Zuhause Fast jeder dritte Mensch in Deutschland ist so schlimm von Lärm betroffen, dass seine Heimat-Gemeinde demnächst einen Lärmaktionsplan zum Schutz der Bevölkerung vorlegen muss.