Foto: © Bundesverband GebäudeGrün FASSADE - Aktuell | April 2025 Jetzt zum BuGG-Fachkongress anmelden Die nachträgliche Begrünung von Gebäuden steht am 6. und 7. Mai 2025 beim BuGG-Fachkongress "Bestandsgebäudegrün" im Mittelpunkt.
Foto: © Energie- und Umweltzentrum am Deister FASSADE - Aktuell | März 2025 Aktuelles, Best Practice und Trends zur Gebäude-Luftdichtheit Das 14. Internationale Buildair-Symposium lädt alle, die sich mit Luftdichtheit von Gebäuden beschäftigen, am 16. und 17. Mai 2025 nach Hannover ein.
Foto: © Plastics Europe / Ulrik Eichentopf FASSADE - Aktuell | März 2025 Kronimus wechselt als Geschäftsführer zu VinylPlus Deutschland Dr. Alexander Kronimus wird zum 15. Mai 2025 neuer Geschäftsführer von VinylPlus Deutschland e.V., dem Verband der PVC-Wertschöpfungskette zur nachhaltigen Entwicklung.
Foto: © Renolit Fenster+Glas - Aktuell | April 2025 Renolit konzentriert Standorte in Worms Der Kunststoffverarbeiter Renolit legt die Standorte Worms und Frankenthal am Standort Worms zusammen. In das Standortprojekt investiert das Familienunternehmen rund 130 Millionen Euro.
Foto: © Ake Ngiamsanguan/iStock.com Anzeige Fenster+Glas - Aktuell | April 2025 Sonnenschutzglas: Der neue Standard für energieeffizientes Bauen Steigende Temperaturen und mehr Sonnentage erfordern angepasste Bauweisen. Damit der Komfort nicht auf der Strecke bleibt, sind Fenster und Glasfassaden gefragt, die überhöhte Raumtemperaturen vermeiden, dennoch viel natürliches Licht einlassen.
Foto: © Teckentrup Fenster+Glas - Aktuell | März 2025 Teckentrup bleibt unabhängiges Familienunternehmen Die Teckentrup GmbH & Co. KG, Hersteller von Türen und Toren, dementiert entschieden die jüngsten Gerüchte über eine mögliche Übernahme durch die Arbonia AG oder andere Interessenten.
Foto: © VDS RTS Magazin - Aktuell | April 2025 25 Jahre Verband Deutscher Sonnenschutzreiniger 25 Jahre Kompetenz: Das war der Slogan des VDS auf der R+T in Stuttgart. Im Jahr 1999 haben sich eine handvoll Pioniere zusammengetan, um einen Verband für die professionelle Reinigung von Sonnenschutz zu gründen.
Foto: © MHZ RTS Magazin - Aktuell | März 2025 Expertentalk im Bau-Podcast Die Welt rund um das Thema Bauen ist facettenreich wie herausfordernd. Nicht nur private Bauherren stehen häufig vor Entscheidungen und Problematiken, auch Handwerker finden sich oft in kniffligen Situationen wieder.
Foto: © Selve RTS Magazin - Aktuell | März 2025 Selve: Verstärkung für das Vertriebsteam Mario Gadiel berät und betreut Selve-Fachkunden. In seinem Verkaufsgebiet, das neben Teilen von NRW ebenso das südliche Niedersachsen sowie Nordhessen umfasst, profitiert der 47-Jährige vor allem von seiner jahrelangen technischen Erfahrung.
Foto: © Markilux FoWi - Aktuell | April 2025 Markilux 900: Schatten für kleine Outdoorräume Sonnenschutz im Designformat für Balkone oder kleine Terrassen - so lautet das Motto des Markisenmodells Markilux 900. Vor einem Jahr kam der Schattenspender auf den Markt, um Mieter und Vermieter von sich zu überzeugen.
Foto: © BeluSol FoWi - Aktuell | März 2025 Mehr als Schatten: Markisen mit Photovoltaik Markisen dienen seit Jahrzehnten als effektiver Sonnenschutz für Terrassen und Balkone. Doch in Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten gewinnen innovative Lösungen an Bedeutung, die den Nutzen traditioneller Markisen erweitern.
Foto: © Glatz FoWi - Aktuell | März 2025 Glatz AG stellt neuen Firmensitz fertig Im Herzen von Frauenfeld hat die Glatz AG einen neuen Firmensitz erbaut, der mehr als nur eine Produktionsstätte ist: Es ist ein Treffpunkt für Kreativität und Kooperation.
Foto: © Vössing Dezember 2023 Einbruchschutz: Fachbegriffe von A - Z Sich in den eigenen vier Wänden sicher zu fühlen - das wünscht sich wahrscheinlich jeder. Hierbei spielt das Thema "Einbruchschutz" eine wichtige Rolle, denn nur so bleibt der private Rückzugsort sicher und vor fremden Fingern geschützt.
Foto: © VFF Dezember 2023 Schritt für Schritt zur Wärmewende daheim Bei notwendigen Investitionen in die eigenen vier Wände machen Inflation, Zinsschock und die Diskussion um mögliche Austauschpflichten für Heizungen derzeit die Entscheidung für Bauherren und Sanierer nicht leicht.
Foto: © Gealan November 2023 So sparen Sie Energie mit neuen Fenstern Für Immobilienbesitzer steigt der Handlungsbedarf, um die Energie- und damit die Klimabilanz ihrer Gebäude zu verbessern. Ein oft unterschätzter Faktor: Der Mehrwert moderner Fenster für die Gesamtbilanz des Gebäudes.
Foto: © Gealan November 2023 Richtig lüften in der kalten Jahreszeit Beim Lüften der eigenen vier Wände sollte man im Winter auf einige Dinge ganz besonders achten. Denn die richtige Frischluftzufuhr ist nicht nur für die Gesundheit und die Energieeinsparung, sondern auch für den guten Zustand der Immobilie ein wichtiger Faktor.
Foto: © Peter Kiefer Oktober 2023 Lamellenfenster: Mit natürlicher Belüftung immer in der Komfortzone Die meisten Menschen verbringen viel Zeit in Innenräumen, sei es bei der Arbeit oder in der Freizeit. Frische Luft ist daher umso wichtiger für die körperliche und geistige Fitness.
Foto: © Pilkington Deutschland AG Oktober 2023 Beschichtungen von Glas sorgen für die wichtigen Extras Glas ist ein Hightech-Produkt mit Tradition. Seit der Erfindung seiner Vorläufer aus Quarz und Bergkristall im Mittelalter begleiten uns die transparenten Scheiben.
Foto: © Pilkington Deutschland AG September 2023 Terrassendach und Wintergarten: Voll im Trend Wintergärten und Terrassendächer öffnen mit ihren großzügigen Glasflächen die eigenen vier Wände, indem man sich näher an der Natur, doch geschützt im Haus befindet. Worauf es bei solch einer Investition zu achten gilt, erklärt der Bundesverband Flachglas (BF).
Foto: © Hegla August 2023 Vögel mit modernem Glas schützen Gebäude sind als Teil menschlicher Infrastruktur immer auch ein Eingriff in Lebensräume von Tieren und Pflanzen. Ein besonderes Problem für Vögel: Fenster und Glasfassaden, die sie nicht als Barrieren wahrnehmen.
Foto: © Bundesverband Flachglas August 2023 Wärmebrücken vorbeugen: Vorteil Warme Kante Mit dem technischen Fortschritt einerseits und stark erhöhten Anforderungen an die Energiebilanz von Gebäuden andererseits sind auch die Eigenschaften von Fenstern und deren Verglasung immer besser geworden.