Foto: © Bundesverband GebäudeGrün FASSADE - Aktuell | April 2025 Jetzt zum BuGG-Fachkongress anmelden Die nachträgliche Begrünung von Gebäuden steht am 6. und 7. Mai 2025 beim BuGG-Fachkongress "Bestandsgebäudegrün" im Mittelpunkt.
Foto: © Energie- und Umweltzentrum am Deister FASSADE - Aktuell | März 2025 Aktuelles, Best Practice und Trends zur Gebäude-Luftdichtheit Das 14. Internationale Buildair-Symposium lädt alle, die sich mit Luftdichtheit von Gebäuden beschäftigen, am 16. und 17. Mai 2025 nach Hannover ein.
Foto: © Plastics Europe / Ulrik Eichentopf FASSADE - Aktuell | März 2025 Kronimus wechselt als Geschäftsführer zu VinylPlus Deutschland Dr. Alexander Kronimus wird zum 15. Mai 2025 neuer Geschäftsführer von VinylPlus Deutschland e.V., dem Verband der PVC-Wertschöpfungskette zur nachhaltigen Entwicklung.
Foto: © Renolit Fenster+Glas - Aktuell | April 2025 Renolit konzentriert Standorte in Worms Der Kunststoffverarbeiter Renolit legt die Standorte Worms und Frankenthal am Standort Worms zusammen. In das Standortprojekt investiert das Familienunternehmen rund 130 Millionen Euro.
Foto: © Ake Ngiamsanguan/iStock.com Anzeige Fenster+Glas - Aktuell | April 2025 Sonnenschutzglas: Der neue Standard für energieeffizientes Bauen Steigende Temperaturen und mehr Sonnentage erfordern angepasste Bauweisen. Damit der Komfort nicht auf der Strecke bleibt, sind Fenster und Glasfassaden gefragt, die überhöhte Raumtemperaturen vermeiden, dennoch viel natürliches Licht einlassen.
Foto: © Teckentrup Fenster+Glas - Aktuell | März 2025 Teckentrup bleibt unabhängiges Familienunternehmen Die Teckentrup GmbH & Co. KG, Hersteller von Türen und Toren, dementiert entschieden die jüngsten Gerüchte über eine mögliche Übernahme durch die Arbonia AG oder andere Interessenten.
Foto: © VDS RTS Magazin - Aktuell | April 2025 25 Jahre Verband Deutscher Sonnenschutzreiniger 25 Jahre Kompetenz: Das war der Slogan des VDS auf der R+T in Stuttgart. Im Jahr 1999 haben sich eine handvoll Pioniere zusammengetan, um einen Verband für die professionelle Reinigung von Sonnenschutz zu gründen.
Foto: © MHZ RTS Magazin - Aktuell | März 2025 Expertentalk im Bau-Podcast Die Welt rund um das Thema Bauen ist facettenreich wie herausfordernd. Nicht nur private Bauherren stehen häufig vor Entscheidungen und Problematiken, auch Handwerker finden sich oft in kniffligen Situationen wieder.
Foto: © Selve RTS Magazin - Aktuell | März 2025 Selve: Verstärkung für das Vertriebsteam Mario Gadiel berät und betreut Selve-Fachkunden. In seinem Verkaufsgebiet, das neben Teilen von NRW ebenso das südliche Niedersachsen sowie Nordhessen umfasst, profitiert der 47-Jährige vor allem von seiner jahrelangen technischen Erfahrung.
Foto: © Markilux FoWi - Aktuell | April 2025 Markilux 900: Schatten für kleine Outdoorräume Sonnenschutz im Designformat für Balkone oder kleine Terrassen - so lautet das Motto des Markisenmodells Markilux 900. Vor einem Jahr kam der Schattenspender auf den Markt, um Mieter und Vermieter von sich zu überzeugen.
Foto: © BeluSol FoWi - Aktuell | März 2025 Mehr als Schatten: Markisen mit Photovoltaik Markisen dienen seit Jahrzehnten als effektiver Sonnenschutz für Terrassen und Balkone. Doch in Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten gewinnen innovative Lösungen an Bedeutung, die den Nutzen traditioneller Markisen erweitern.
Foto: © Glatz FoWi - Aktuell | März 2025 Glatz AG stellt neuen Firmensitz fertig Im Herzen von Frauenfeld hat die Glatz AG einen neuen Firmensitz erbaut, der mehr als nur eine Produktionsstätte ist: Es ist ein Treffpunkt für Kreativität und Kooperation.
Foto: © Schanz Oktober 2022 Energie einsparen: Dank Beschattung auf Klimaanlage verzichten Angesichts steigender Energiepreise kommen Klimaanlagen mit ihrem hohen Stromverbrauch mehr und mehr auf den Prüfstand. In vielen Fällen gibt es Alternativen zu dieser kostspieligen Technik. Das Zauberwort heißt Beschattung.
Foto: © TS-Aluminium September 2022 Wintergarten ist nicht gleich Wintergarten 40.000 Wintergärten werden jährlich in Deutschland gebaut. Die Erfolgsgeschichte ist nachvollziehbar: Ein Wintergarten ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern verbindet den Wunsch nach komfortablem Wohnen mit einem Leben nahe der Natur.
Foto: © Zukunft Altbau September 2022 Fenstertausch: Worauf Hauseigentümer achten sollten Beim Kauf neuer Fenster stehen Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer oft vor der Frage, ob sie sich für eine Zweifach- oder Dreifachverglasung entscheiden sollen.
Foto: © BF/Interpane August 2022 Wärmedämmglas: Mit neuen Glasscheiben Energie und Geld sparen Wenn es um Wärmedämmung geht, haben Fenster und Fenstergläser mit das größte Einsparpotential eines Hauses – neben Fassade und Dach geht hier die meiste Wärmeenergie verloren.
Foto: © BVRS August 2022 Hitzeschutz durch Rollläden und Co.: In heißen Nächten gut schlafen Wer sein Zuhause mit dem richtigen Sonnenschutz ausstatten lässt, kann davon mehrfach profitieren: Tagsüber sorgt dieser für Schatten auf Balkon, Terrasse und im Garten, nachts für kühle Räume und für einen guten, erholsamen Schlaf.
Foto: © VFF/Forster Profilsysteme Juli 2022 Welcher Fensterrahmen passt zu mir? Die Wahl für neue Fenster und Türen fällt nicht immer einfach – jedes Material hat seine Vorteile. Der Verband Fenster + Fassade (VFF) stellt die Klassiker vor und verrät wichtige Trends.
Foto: © Pollmann & Renken Juli 2022 Wie große Glasflächen der Gesundheit helfen 90 Prozent seiner Lebenszeit verbringt der moderne Mensch in geschlossenen Räumen. Umso wichtiger ist es, zu Hause für ausreichend Tageslicht und das eigene Wohlbefinden zu sorgen.
Foto: © VFF / Uniglas Juni 2022 Neue Fenster besser großzügig planen Zunächst im Bürobereich häufiger verwendet, werden bodentiefe und großformatige Fenster auch im Wohnungs- und Hausbau immer mehr zum Trend. Was keine Überraschung ist, sorgen sie doch für hellere Räume, ein offenes Wohngefühl und Lebensqualität.
Foto: © BVRS / IVRSA Juni 2022 Wohnung vor Sommerhitze schützen Der Sommer steht vor der Tür. Schon bald wird uns vermutlich wieder die hochsommerliche Hitze plagen. Vor allem nachts wird sie zum Problem – wer kann dabei schon gut schlafen?